Aktuelle Hinweise
Kontakt
Aktuelles aus dem Schulalltag
Unsere Schule
Fächerangebot
Angebote
Berufs- und Studienorientierung
Mensaplan
Personal
Termine
Downloads
Impressum
Suche
Navigation
Ihr Java Script ist ausgeschaltet. Bitte aktivieren Sie Java Script, um die vollen Funktionen des Menüs nutzen zu können.
Herzlich Willkommen!
bei der gymnasialen Oberstufe des Schulzentrums Carl von Ossietzky
Aktuelle Hinweise
Unsere Schule
Fächerangebot
weitere Angebote
0471 / 391 391 30
Aktuelles aus dem Schulalltag
Projekt#GemeinsamAbheben 2025
Zertifikatsverleihung und ein herzliches Dankeschön!
29.4.2025 7:31
Jugend forscht- Landeswettbewerb 2025
Jan Theiler und Daniel Schmidt haben den 3. Platz in Technik gewonnen!
23.4.2025 13:10
Gäste aus Krakau zu Besuch!
Unsere Erasmus+ Projektwoche mit Gästen aus Krakau stand ganz im Zeichen einer nachhaltigen Zukunft.
3.4.2025 18:32
Europa lebt von unserer Teilhabe
Ehrenamtsmesse am 29.3.2025!
2.4.2025 8:56
Sepp-Herberger-Awards 2025
Björn Böning live mit dabei! Gratulation!
1.4.2025 21:33
Besuch des ZAL in Hamburg
Im Rahmen des Projekts #GemeinsamAbheben, einer Kooperation der gemeinnützigen Organisation PlatzAmTisch und Airbus, besuchten wir das Zentrum für angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) in Hamburg.
31.3.2025 21:46
Jugend gründet 2025
Großen Dank an Maximilian von Holten und den den teilnehmenden Schülerinnen!
31.3.2025 20:21
"L’Chaim – Auf das Leben!" feierlich eröffnet
Am Mittwoch, den 26. März 2025, wurde an unserer Schule feierlich die Ausstellung "L’Chaim – Auf das Leben!" eröffnet.
27.3.2025 13:14
Darstellendes Spiel 2025
Der Fachbereich Darstellendes Spiel beeindruckt mit zwei begeisternden Theater-Vorstellungen!
23.3.2025 21:49
Einblick in die Welt der Lyrik
Am Montag, den 17. März 2025, hatte unsere Schule die Gelegenheit, den türkisch-deutschen Autor Nevfel Cumart willkommen zu heißen
21.3.2025 15:00
Auf dem Weg zur Europaschule
Unsere Schule hat heute hoffentlich einen bedeutenden Schritt in Richtung europäischer Zusammenarbeit und Internationalität gemacht.
18.3.2025 15:42
Tas Cru - Blues-Workshop
Tas Cru & Mary Ann Casale aus New York begeistern die SuS mit der Geschichte des Blues.
13.3.2025 17:35
Jugend debattiert - Regionalwettbewerb 2025
Als Zweitplatzierter des Regionalwettbewerbs hat Simon gestern in 2 Debatten bei der Landesqualifikation in Bremen unsere Schule vertreten.
13.3.2025 17:29
"Willkommen Zukunft!' - Airbus gibt spannende Einblicke in die Berufswelt"
Am 13. März 2025 fand an unserer Schule eine besondere Veranstaltung statt: „Willkommen Zukunft!“, ein gemeinsames Projekt von Airbus und der gemeinnützigen Organisation Platz am Tisch.
13.3.2025 17:23
2:1 Sieg gegen Lloyd!
Diese Mannschaft wahr erfolgreich! Herzlichen Glückwunsch!
13.3.2025 12:08
"Projekt #GemeinsamAbheben: Erfolgreicher Auftakt"
Im Rahmen des Projekts #GemeinsamAbheben fand die erste gemeinsame Veranstaltung der gemeinnützigen Organisation PlatzAmTisch und Airbus statt.
5.3.2025 19:06
CvO GyO spielt gegen Lloyd GyO
Das wird ein Spiel - das gab es noch nie! Nicht verpassen!
4.3.2025 20:56
"DDR: Mythos und Wirklichkeit"
Seit gestern haben wir die Ausstellung “DDR: Mythos und Wirklichkeit” bei uns im oberen Forum zu Besuch.
4.3.2025 19:57
Juniorwahl 2025
Danke an unsere Politikfachsprecherin Nele Schirrmacher, die mit ihrem Team die Juniorwahl durchgeführt hat!
4.3.2025 12:55
Klimakonferenz-Simulation
Am 24.02.2025 war MULTIVISION aus Hamburg bei uns zu Gast und hat mit den beteiligten Geographiekursen 1geg1, 1geg3, 1geg6 und 1geg7 eine Klimakonferenz simuliert.
24.2.2025 18:29
Jugend forscht - Erfolge 2025
Vier Gruppen haben diesmal erfolgreich teilgenommen! Dank an Katja Pertlicsek und Wolfram Bajus!
20.2.2025 8:44
Infoabend 2025
Der Infoabend findet am Mi., 19.02.2025 von 18-20.30 Uhr statt,
14.2.2025 8:08
Platz am Tisch
Möglichkeit auf Teilnahme am spannenden Projekt "Gemeinsam abheben"
13.2.2025 13:19
Jugend debattiert Regionalentscheid 2025
Dank an die Teilnehmer:innen und an York Nagler und sein Team für die Orga!
11.2.2025 9:24
Fake News: Nicht mit mir!
Ganz besonders großer Dank und großes Lob geht an die Schüler*innen der Q2 (DEU-LK), die mit viel Engagement den Tag der Verantwortung moderiert und gemeinsam mit der Demokratie AG gestaltet haben.
7.2.2025 20:48
Politik-Speed-Dating
Wir brauchen mehr Veranstaltungen, wie das Politik-Speed-Dating in der Bremischen Bürgerschaft!
7.2.2025 20:01
Jugend debattiert 2025
Die Entscheidung im Schulentscheid ist gefallen! Dank an York Nagler und sein Team für die Orga!
2.2.2025 11:06
Digitale Tools in interkulturellen Projekten
Erasmus+ Fortbildung in Portugal
2.2.2025 10:38
Flower power
Die SV hat das obere Forum mit Blumen verschönert!
23.1.2025 17:20
Podcast
Neuer Podcast von Schüler:innen der CvO GyO!
10.1.2025 13:52
50 Jahre CvO GyO
Save the date!!!
8.1.2025 22:04
Jumpa - Reportage
Unser ehemaliger Schüler im Fernsehen!
29.12.2024 11:18
Tür 24
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
21.12.2024 7:14
Tür 23
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
21.12.2024 7:14
Tür 22
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
21.12.2024 7:13
Tür 21
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
21.12.2024 7:12
Tür 20
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
21.12.2024 7:12
Tür 19
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
18.12.2024 8:17
Tür 18
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
18.12.2024 8:16
Tür 17
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
15.12.2024 13:44
Tür 16
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
15.12.2024 13:08
Tür 15
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
15.12.2024 13:08
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Mircea Ionescu, Vorsitzender der jüdischen Menorah Gemeinde Bremen und Bremerhaven, war bei uns zu Gast, um mit Schüler:innen der Kurse 2GES1, 2WIR1a, 3DEU2b und 3GES1 in den Austausch zu treten.
13.12.2024 20:37
Tür 14
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
12.12.2024 18:32
Tür 13
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
12.12.2024 18:31
Tür 12
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
12.12.2024 18:31
Winterkonzert 2024
Nicht verpassen!!! Dank an den Musikfachbereich für die Orga!
10.12.2024 20:15
Tür 11
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
9.12.2024 18:40
Tür 10
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
9.12.2024 18:40
Tür 9
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
8.12.2024 21:53
Tür 8
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
8.12.2024 21:53
Tür 7
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
6.12.2024 18:47
Tür 6
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
5.12.2024 19:08
Tür 5
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
4.12.2024 17:57
Tür 4
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
3.12.2024 16:01
2. Treffen der EUropa AG
Am 02.12.2024 hat das 2. Treffen unserer EUropa AG stattgefunden.
3.12.2024 15:54
Tür 3
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
2.12.2024 20:54
Tür 2
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
1.12.2024 11:02
Wundervolle Premiere!
Vielen Dank an Rainer Behrens und sein Team! Zusatzvorstellung am Mo., 16.12.24, 19.30 Uhr!
1.12.2024 10:58
Tür 1
In diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender der Sustainability AG mit Tipps von unserer Eule „Nale"!
30.11.2024 10:25
Schule:Global-Netzwerktreffen
Wir waren zum diesjährigen Schule:Global - Netzwerktreffen vom 25. auf den 26. November in Bonn.
27.11.2024 18:21
Teilnahme an Simulation der Vereinten Nationen
Dank an Nadja Engel und Michael Schmitt für die Durchführung!
23.11.2024 11:16
AFZ-Jubiläum
Dank an die Q1-Schulband und Nils Wandrey für die Organisation!
13.11.2024 20:53
Wahl zur Doppelspitze 2024
Herzlichen Glückwunsch an Micara Hebel (Q2) und Arda Aydemir (E) zur Doppelspitze!
7.11.2024 0:03
Sportempfang Berlin
Björn Böning beim Sportempfang in Berlin!
5.11.2024 9:35
Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Herzlichen Glückwunsch!!!
4.11.2024 11:10
Spieleabend 2024
Dank an Catrin Martens und das Q2-Abi-Komitee für die Organisation!
28.10.2024 9:18
"Demokratier" in der NZ
Dank an Dr. Angela Hoffmann für die Unterstützung beim Pressetermin!
28.10.2024 9:10
Lily Rhomberg
Unsere ehemalige Abiturientin berichtet aus den USA!
25.10.2024 17:04
E-Phasen-Projekttage 2024
Vielen Dank an Dr. Angela Hoffmann für die Orga und an die freiwillig engagierten KuK und den hervorragenden Dozent:innen!
3.10.2024 10:16
Podiumsdiskussion "Kant"
Tarja Meyerholz vertritt unsere Schule hervorragend bei der Podiumsdiskussion!
3.10.2024 10:04
Berufserkundung in der E-Phase
Großen Dank an das BSO-Team und die Betriebe!
1.10.2024 10:58
Uni Bremen - Mathematik
Die Leistungskurse Mathematik der Lehrenden SBS, SZE, EHT und mit der Unterstützung von HOF des SZ CvO GyO besuchen die Universität Bremen zum Projekttag „Zukunftsfeld Mathematik - Wo Mathematikerinnen und Mathematiker arbeiten und forschen“.
30.9.2024 18:53
City Marathon
Am Sonntag, dem 29.09.24, stand Bremerhaven wieder ganz im Zeichen des Laufsports.
30.9.2024 13:20
3. Luft- und Raumfahrttage
Die Region Bremen-Niedersachsen-Bremerhaven stellt sich bei den 3. Luft- und Raumfahrttagen vor.
30.9.2024 13:17
Vertrauenslehrkräfte 2024/2025
Dank an die SV für das Auszählen!
20.9.2024 16:46
EUropa AG
Das erste EUropa AG-Treffen hat stattgefunden!
17.9.2024 11:11
Wasserspender
Endlich ist er da und in Betrieb!
9.9.2024 12:58
Amphitheater
Am 6.9.24 wurde das Amphitheater der CvO eröffnet!
9.9.2024 10:19
Planspiel "Jugend im Parlament"
Nele Schirrmacher nahm mit ihrem Q1-POL-LK teil!
28.8.2024 18:36
DPG-Abiturpreisträger
Wir wünschen Khaled, Tilo, Nick, Mattis, Felix und Adel (nicht abgebildet) viel Erfolg auf ihren Wegen und alles gute für die Zukunft!
23.8.2024 13:10
Job Shadowing aus Krakau
Anna Nowakowska aus Krakau war bei uns.
19.8.2024 9:30
Sevi im Haus!
Michael Schmitt hat einen bayrischen Schulhund zu Gast!
15.8.2024 11:31
E-Phase-Volleyballturnier
Dank an Björn Böning und sein Team für die Orga! Herzlichen Glückwunsch an die LG3 - Team 1!
9.8.2024 18:53
Das "Demokratier"
Danke an Nele Schirrmacher, die zum ersten Mal in der E-Phase mit ihrem Team die Wahl zum "Demokratier" durchgeführt hat!
8.8.2024 20:35
Dr. Mathias Teschke - Lehrer des Jahres!
Daumen drücken von Erfolg gekrönt! Herzlichen Glückwunsch!
20.7.2024 13:34
Abitur 2024
Herzlichen Glückwunsch!
20.7.2024 13:31
Beachvolleyballturnier E+Q1
Dank an Deborah Oberegger, Björn Böning und alle Sport-KuK!
20.6.2024 19:32
Fortbildung KI
Lehrkräfte informieren sich!
19.6.2024 20:48
Flaggen erkennen!
So geht auch Geographie-Unterricht!
16.6.2024 20:07
Keine "Fake News"
Keine "Fake News" - die NZ war Dank Frau Buschhorn im 1POL1 und 1POL5 letzte Woche.
14.6.2024 8:33
Der neue Spielplan 2024
"Huck Finn auf der Flucht" - der Spielplan 2024 des Neuen Theaters CvO ist da. Dank an Rainer Behrens!
9.6.2024 14:22
Übungsleiter:innenlizenz 2024
19 Schüler:innen des Sport Leistungskurses 2SPO1 erhielten am Freitag ihre allgemeine Übungsleiter:innenlizenz!
9.6.2024 14:11
Unser Beitrag zu #IchStehAuf
Die Sorge um die Demokratie treibt viele Menschen auf die Straße.
6.6.2024 12:51
Besuch von Henrik Wärner
Demokratie ist für uns eine Selbstverständlichkeit und doch für viele abstrakt.
30.5.2024 10:21
Werde Teil des europäischen Parlaments
In wenigen Tagen werden wir ein neues Europaparlament wählen.
30.5.2024 10:17
Demokratiefest in Berlin
Wir durften Teil der Bremer Delegation sein, die zwischen dem 23. und 25. Mai 2024 zum Demokratiefest nach Berlin gereist war, um den 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes zu feiern.
27.5.2024 11:50
75 Jahre Grundgesetz
Wir sind mit dabei!
23.5.2024 22:06
Siegelverleihung 2024
Siegelverleihung in der Handwerkskammer Bremen im Rahmen einer Feierstunde - Rezertifizierungsurkunde des BerufswahlSIEGELs "Schule mit herausragender Beruflicher Orientierung"
16.5.2024 19:29
Europabildung on tour!
Am Dienstag, den 04.06.2024, wird Frau Dr. Angela Hoffmann im Medienhaus am Campus einen Vortrag halten zum Thema „Die Europäische Union – mehr als nur ein Staatenbündnis“.
14.5.2024 17:59