Jüdisches Leben im Nordosten
Nach den Grußworten des Schirmherren Hauke Hilz, Dezernent für Schule und Kultur der Seestadt Bremerhaven, und Mircea Ionescu, Vorsitzender der Menorah – Jüdischen Gemeinde zu Bremerhaven, wurde es richtig interessant: Rabbinerin Alina Treiger, die erste nach der Shoah ordinierte Rabbinerin in Deutschland, und Autor Dmitrij Kapitelman stellten sich den Fragen und Gedanken der Jugendlichen. Dabei ging es nicht nur um jüdische Kultur und Geschichte, sondern auch um persönliche Erfahrungen, Identität und das Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft.
Viele Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, kritisch nachzufragen und ihre eigenen Gedanken einzubringen – ein echter Dialog also, der zum Nachdenken anregte und noch lange nachwirken wird.
Ein herzliches Dankeschön geht an Hauke Hilz sowie die Fach- und Koordinierungsstelle Bremerhaven „Demokratie leben!“, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben, und natürlich an Frau Treiger und Herrn Kapitelman für ihre inspirierenden Einblicke. Ein besonderer Dialog an der CvO GyO!
