Gymnasiale Oberstufe des Schulzentrums Carl von Ossietzky, Bremerhaven

Skip to content
  • Startseite
  • Carl von Ossietzky
  • Leitbild
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum

Willkommen!

Liebe Besucherin,
lieber Besucher,


schön dass Sie (wieder) einmal vorbeischauen!
Wie immer haben wir hier für Sie interessante Informationen aus unserem Schulalltag zusammengestellt. Sollten Sie etwas vermissen, teilen Sie uns dies bitte mit!
CvO präsentiert:

AMBI 2018

Weitere Termine
← Older posts

Liverpool Oratorio

Geschrieben am 24. April 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

Am Montag, den 23. April, 11.30 Uhr in der

Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1

besuchten fast 200 SuS der E-Phase der CvO-GyO das:

PAUL MCCARTNEY: LIVERPOOL ORATORIO

Sopran (Marie): Sibylle Fischer

Mezzosopran: Verena Tönjes

Tenor (Shanty): Thomas Mohr

Bass: Timothy Sharp

Knaben- und Jugendkantorei Bremerhaven

Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven

Städtisches Orchester Delmenhorst

Leitung: Eva Schad

Vielen Dank an Inna Mai, Jil-Marie Uekermann und Nils Wandrey für die Organisation!

SV-Doppelspitze

Geschrieben am 15. April 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

Die SV hat eine neue Doppelspitze! Herzlichen Glückwunsch an Esther Oettinger und Justin Stadeus! Die SV bittet am Mi., 25.4.18 um 13.20 Uhr in Raum 26 zu einer weiteren Versammlung, um fehlende Posten zu besetzen.

AMBI 2018 Flyer

Geschrieben am 15. April 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

Tolle Ideen zum Abistreich

Geschrieben am 10. April 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

Mit einem tollen zweiten Block mit Spielen und cooler Musik begeisterten die Q2 SchülerInnen alle Anwesenden bei ihrem „Abistreich“. Hier einige Eindrücke:

Young Scientists

Geschrieben am 9. April 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

Unsere Freunde aus Dänemark/Frederikshavn sind seit Sonntag bei uns! Heute stand Hamburg auf dem Plan – Höhepunkt der Besuch im „Desy“:

Tolle Mottowoche!

Geschrieben am 16. März 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

Klasse Themen und eine tolle Stimmung mit Musik in den Pausen hat uns die Q2 beschert. Danke! Unter „Schülervertretung“ sind Themen und Bilder hinterlegt.                                Hier einige Eindrücke:

  

 

Wir waren auch mit dabei!

Geschrieben am 16. März 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

SchülerInnen der E-Phase von Inna Mai, Jil-Marie Uekermann und Nils Wandrey waren bei dem Flashmob auch mit dabei! Danke dafür!

Bericht auf der Seite des Lloyd-Gymnasiums:

Praxisprüfungen Q1

Geschrieben am 13. März 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

Zwei Tage Praxisprüfungen für den Erwerb des Übungsleiterscheins sind vorbei. Geprüft wurden die Projektkurse der Leistungskurse von NGL und OBE mit dem Vertreter des Landessportbundes Wilfried Zander. Die 4.-Klässler der Fritz-Reuter-Schule brachten sich aktiv und mit viel Spaß und Durchhaltevermögen in den verschiedensten Sportarten ( Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Handball, Schwimmen, American Football, Turnen, Tennis, Tischtennis, Leichtathletik und im Athletik-und Krafttraining) als Lernende ein und wurden von Frau Azemina Petersen betreut. Alle 34 angetretenen Prüflinge haben die Praxisprüfung bestanden und können nach der Teilnahme des Erste-Hilfe-Lehrganges als Übungsleiter nach dem Überreichen der Urkunde (voraussichtlich im Juni) als Übungsleiter tätig werden.

Israel-Austausch

Geschrieben am 6. März 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

An alle SchülerInnen der E-Phase und Q-Phase 1: Bitte bei Interesse zum Infoabend gehen. Wir sind wieder mit dabei!

Liebe Unterstützer und Teilnehmer des Israel-Projektes,
auch in 2018 wird unser Austausch mit dem Conservatorium fortgesetzt.
Vom 23. August bis  zum 3. September wird das Gospelprojekt mit 25 Menschen im Alter zwischen 14 und 19 in Bremerhaven sein.
Wir planen gerade ein musikalisches Programm, dass um eine Ausstellung mit Informationen über das junge Israel und unsere Erfahrungen der vergangenen 5 Jahre erweitert werden soll.
Und wir suchen natürlich wie immer (nicht ausschließlich junge) Menschen, die Gäste für diesen Zeitraum in ihre Familien aufnehmen. Wir freuen uns über jede Art von Vorschlag.
Vom 15. bis zum 26. November planen wir unseren Gegenbesuch in Israel.
Wir hoffen, in den kommenden Tagen erst einmal 18 Flüge reservieren zu können.
Sollte jemand jetzt schon sicher wissen, dass er an dieser Reise teilnehmen möchte, dann bitte umgehend eine Rückmeldung an uns.
Wir freuen uns natürlich über jede weitere Art von Unterstützung bei unseren geplanten Aktivitäten.
Der erste Informations- und Vorbereitungsabend findet am Di., 13. März, um 19 Uhr in der Oberschule Geestemünde, Flensburger Straße 10, Musikraum A 104 statt.
Konzept und Programm (Entwurf) im Internet:
Informationen im Internet  
http://oberschule-geestemuende.de/?p=272
Mit freundlichem Gruß

Susanne und Jens Carstensen

Abiball 2018

Geschrieben am 3. März 2018 von Ingo Beck | Kategorie: Allgemein

Liebe Schüler und Schülerinnen der Q 2,

die Abiballkarten sind nun gedruckt und der Verkauf kann beginnen. Ab Mo., 05. März könnt Ihr die Abiballkarten im SV-Raum kaufen. In jeder Pause werden dort entweder Merle, Melena, Verona oder Izzettin sitzen. Der Kauf der Karte ist nur bei diesen vier Personen möglich. Eine Abiballkarte kostet 59€. Zudem bekommt Ihr direkt von uns auch einen Sitzplatz zugewiesen. An einem Tisch können bis zu 12 Personen Platz nehmen. Wenn Ihr beim Abiball neben euren Freunden sitzen wollt, kommt bitte zum Kauf der Abiballkarten zusammen, damit wir Euch die Plätze nebeneinander sichern können. Zur Zahlung: Barzahlung sowie Überweisung sind möglich. Die Barzahlung erfolgt im SV- Raum im Gegenzug händigen wir Euch direkt die Abiballkarte aus.
Die Überweisung folgt dann bitte auf das Konto des Fördervereins. Die Abiballkarte bekommt ihr dann, wenn Ihr einen Beleg der Überweisung vorlegen könnt.

Überweisung an:
Konto: Sparkasse Bremerhaven,
IBAN: DE20 2925 0000 0001 1065 54
BIC SWIFT: BRLADE21BRS
Verwendungszweck:  Name+ Nachname, Anzahl der Personen und ganz wichtig ABIBALLKARTE 2018

PS: Es ist keine begrenzte Anzahl an mitzunehmenden Personen vorgesehen.

Euer Abiball-Team

← Older posts
  • Aktuelle Hinweise
  • Personal
  • Fächer
  • Beratung
  • Termine
  • Studienfahrten
    • Studienfahrten 2017/2018
    • Studienfahrten 2016/2017
  • Berufs- und Studienorientierung
    • BSO-Konzept
    • BSO-Team und Sprechzeiten
    • Zertifikate 2018
    • Termine der Berufs- und Studienberatung
    • BSO-Jahresplan 2017-18
    • BSO-Jahresplan 2016-17
  • Schule mit Courage (SoR)
  • Young Scientists
  • AWI-Projekt HIGHSEA
  • Förderkreis
  • Schülervertretung
  • Elternbeirat
  • Robotik-AG
    • Kamera – System
    • RFID Türschloss
  • Die Oberschule im Haus
Gymnasiale Oberstufe am Schulzentrum Carl von Ossietzky Proudly powered by WordPress